Mehmed – Stellv. Landesvorsitzender SPDqueer Berlin

23. Juli 2022

Als vor fünf Jahren die „Ehe für alle“ im Bundestag beschlossen wurde, konnte ich nicht glauben, dass das gerade wirklich passiert. Ich hatte Tränen in den Augen und Gänsehaut am ganzen Körper. Es war der Sieg der Liebe und einer der schönsten Tage in meinem Leben!

Kurz darauf habe ich meinem Partner im Spiegelsaal im Schloss von Versailles einen Heiratsantrag gemacht. Er hat „Ja“ gesagt und wir sind nun seit fast drei Jahren glücklich verheiratet. Dass ich heute sagen kann: „Ich bin verheiratet“ und „Das ist mein Ehemann“, ist ein sehr befreiendes Gefühl. Und ein riesiger Fortschritt. 

Dafür möchte ich meiner SPD Danke sagen.

Denn die „Ehe für alle“ wurde möglich, weil wir gemeinsam gegen jahrelange konservative Blockaden dafür gekämpft haben. Durch den kontinuierlichen Einsatz von Aktivist*innen, Parteimitgliedern wie Dir und unseren Spitzenpolitiker*innen. Und der Erfolg zeigt: Es lohnt sich immer, sich politisch einzusetzen und für gesellschaftlichen Fortschritt zu kämpfen!

Spenden (spd.de)

Ich werde mich weiter öffentlich für die Gleichstellung der queeren Community einsetzen. Wie am Samstag auf dem CSD in Berlin. Und ich werde das so lange machen, bis meine queere Community ohne Ausnahmen in der Gesellschaft akzeptiert und respektiert wird. Und hierfür brauche ich Deine Unterstützung.

MEHR FORTSCHRITT WAGEN

Heute führt unsere SPD die Ampelregierung an. Durch den Einsatz von Dir und anderen Wahlkämpfer*innen haben wir die Bundestagswahl in einer beispiellosen Aufholjagd gewonnen. Mit der Fortschrittskoalition überwinden wir konservative Blockaden der Unionsparteien. Jetzt können wir an den Erfolg der „Ehe für alle“ anknüpfen.

Der Paragraf 219a: Abgeschafft. Endlich können Ärzt*innen umfassend zum Schwangerschaftsabbruch informieren. Das Transsexuellengesetz: bald Geschichte. Mit dem Selbstbestimmungsgesetz können Menschen in dem Geschlecht leben, dem sie sich zugehörig fühlen. Wir ermöglichen trans-, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen, damit ein Leben in Würde, welches ihnen zusteht.

Für die SPD-geführte Regierung bleibt noch viel zu tun:

Gezielt gegen Hasskriminalität gegen queere Menschen vorgehen. Eine Ausbildungsplatz-Garantie und das Wahlrecht ab 16 für junge Menschen einführen. Queere Asylsuchende vor Verfolgung in Herkunftsländern durch einen Stopp von Abschiebungen schützen und ein modernes Einwanderungsgesetz einführen. Kinderrechte im Grundgesetz verankern und Kinderarmut durch die Kindergrundsicherung überwinden. Für mehr Klimaschutz erneuerbare Energien massiv ausbauen und eine nachhaltige Mobilitätswende einführen. Schulen und Ämter digitalisieren.

SPENDE FÜR FORTSCHRITT

Helft Durch Eure Spende, damit wir diese und weitere Zukunftsprojekte angehen können.

Spenden (spd.de)

Lass uns gemeinsam weiter progressive Politik machen: Damit jedes Paar, das sich liebt, heiraten kann. Damit Menschen in der eigenen geschlechtlichen Identität anerkannt werden und damit alle Menschen die gleichen Rechte und Freiheiten haben.

Dein/Euer Mehmed
Stellv. Landesvorsitzender SPDqueer Berlin

Nachtrag vom 26. Juli zum Thema:

MEHR ALS EINE FAHNE

Vor dem Bundeskanzleramt weht heute zum ersten Mal eine Regenbogenfahne. Das ist ein starkes Signal für Fortschritt, Solidarität und Vielfalt. Es ist das erste Mal, dass die queeren Farben am Kanzleramt zu sehen sind.

Unsere Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat das durch eine neue Genehmigung überhaupt erst möglich gemacht. In 16 Regierungsjahren hat die Union den gesellschaftlichen Wandel blockiert. Dabei sind wir ein vielfältiges und modernes Land. Und das machen wir durch unsere Gesetzesvorhaben jetzt auch deutlich.

MEHR FORTSCHRITT WAGEN

In der Fortschrittskoalition überwinden wir jetzt 16 Jahre konservative Blockaden der Unionsparteien.

Wir machen die Gesetze in diesem Land gerechter, moderner und vielfältiger, damit alle Menschen die gleichen Chancen, Rechte und Freiheiten haben.

Solidarische Grüße

Euer Mehmed
Stellv. Landesvorsitzender SPDqueer Berlin

PS:
Erstmals wird am Kanzleramt die Regenbogenfahne anlässlich der CSD-Parade in Berlin gehisst. Du kannst es auf unserem Instagram-Kanal verfolgen und digital dabei sein:

SPD (@spdde) • Instagram-Fotos und -Videos