Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
im Rahmen der Esslinger Frauenwochen laden wir Euch herzlich ein zum Vortrag und Diskussion
Klimaschutz braucht unser ganzes Potenzial. Jetzt erst recht!
Seit Covid-19 den ganzen Globus verändert und Verordnungen des Infektions-Schutzes radikal in unseren privaten Alltag eingreifen, wird die scheinbar in ferner Zukunft liegende Klimakatastrophe in der Diskussion stark in den Hintergrund gedrängt. Dennoch gilt es zu beachten: die Corona-Krise ist temporär, die Klima-Krise aber bleibt!
Die ASF will darum an diesem zukunftsentscheidenden Thema dran bleiben und in einer Podiumsdiskussion kontrovers behandeln. Die Moderatorin Argyri Paraschaki hat die Gelegenheit, die Stuttgarter SPD Bundestagsabgeordnete und Innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Ute Vogt in ihrer Eigenschaft als ehemalige stellvertretende Vorsitzende der SPD Bundestagsfraktion für die Bereiche Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu befragen.
Ebenso haben das Wort die für Esslinger Umweltfragen zuständige SPD Gemeinderätin Heidi Bär und die Vertreterin vom Klimagerechtigkeitsbündnis Esslingen, Angelina Haug.
Uns erwartet ein spannender Austausch der unterschiedlichsten Erfahrungen in den umweltpolitischen Handlungsfeldern, sowohl auf dem Podium als auch in der anschließenden allgemeinen Diskussion.
Donnerstag, 11. März 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr DIGITAL
Kostenfrei, Anmeldung erforderlich: yvonnetroeger@gmx.de
Veranstalterin: ASF Esslingen – Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Viele Grüße
Yvonne Tröger
für die ASF Esslingen
„Wussten Sie, dass die Hälfte des Kohlendioxids, für das die Menschheit verantwortlich ist, in den vergangenen dreißig Jahren ausgestoßen wurde? Also von uns, unserer Generation. Der Schaden, den wir wissentlich angerichtet haben, ist inzwischen genauso groß wie der, den die Menschheit entstehen ließ, als wir noch nicht wussten, was wir taten.“
Maja Göpel, Generalsekretärin des wiss. Beirates der Bundesregierung