Die Preise für Alltägliches steigen und machen das Leben für viele gerade schwieriger. Wir sind überzeugt, dass wir diese Situation nur gemeinsam als Gesellschaft hinbekommen. Wir arbeiten intensiv dafür, dass alle diese Lage meistern können. Wir lassen niemanden hängen.
In der Bundesregierung haben wir schnelle Entlastungen auf den Weg gebracht, die jetzt Millionen von Menschen in Deutschland helfen. Heute schreibe ich Dir, damit Du herausfinden kannst, welche Unterstützung konkret für Dich dabei ist.
SO HELFEN WIR DIR
Beantwortet maximal sieben Fragen und findet heraus, welche Maßnahmen Euch konkret helfen:
Viele dieser Maßnahmen hatten wir nicht geplant. Sie stehen eigentlich nicht im Koalitionsvertrag. Aber wir haben versprochen, dass die SPD Soziale Politik für Dich machen wird. Dieses Versprechen gilt natürlich nicht nur bei Schönwetter, sondern erst recht, wenn die Situation sich verändert und in harten Zeiten neue Antworten gefunden werden müssen.
Was wir schon vorher wussten ist, dass wir den Mindestlohn deutlich erhöhen wollen. Das steht im Koalitionsvertrag. Wir vertagen dieses Versprechen nicht. Wir erhöhen den Mindestlohn zum 1. Oktober auf 12 Euro. Und mehr noch: Wir öffnen das BAföG. Wir erhöhen die Renten und machen sie stabil – endlich auch für drei Millionen Erwerbsgeminderte. Wir wollen Kinderarmut überwinden und führen die Kindergrundsicherung ein. Und mit dem Bürgergeld lassen wir Hartz 4 hinter uns und schaffen etwas gerechteres. Wir machen Soziale Politik für Dich/Euch.
Solidarische Grüße, Kevin
PS: Du hast noch Fragen zum Entlastungspaket? In einem Video beantworte ich einige Fragen, die mich erreicht haben. Sieh es Dir auf Youtube an:
(84) Ihr habt gefragt, Kevin antwortet: So entlasten wir Bürgerinnen und Bürger! – YouTube