Lieber Freunde,
am Mittwoch 2. Februar 2022 ist Evelyne Gebhardt, unsere Abgeordnete im Europäischen Parlament,
in den verdienten parlamentarischen Ruhestand getreten.
Unvergessen bleibt Ihr Einsatz für ein vereintes Europa und für die Rechte von Verbraucher:innen.
Als überzeugte Europäerin und als Landesvorsitzende der Europa-Union Baden-Württemberg
wird sie weiterhin an unserer Seite für die europäischen Grundwerte kämpfen.

Evelynes Ruhestand bedeutet zugleich, dass ich für sie als Abgeordneter in das Europäische Parlament
nachrücke und von nun an Baden-Württemberg und die Sozialdemokratie in Brüssel und Straßburg vertreten darf.
Das ist eine große Ehre und Ansporn zugleich, das in mich gesetzte Vertrauen zu erfüllen.
Seid Euch sicher: Ich werde für die sozialdemokratischen Überzeugungen kämpfen!
Ich möchte für einen fairen Binnenmarkt eintreten, der den Menschen dient
und der die Macht von Unternehmen bändigt.
Es gilt, digitale Märkte zu regulieren, Tech-Konzerne zu kontrollieren
und klare Regeln für Finanzmarktakteure zu schaffen sowie durchzusetzen.
Der Steuervermeidung und der Geldwäsche will ich den Kampf ansagen.
Es freut mich daher, zukünftig in den Ausschüssen für Binnenmarkt und Verbraucherschutz,
für Wirtschaft und Währung und im Rechtsausschuss die Chance zu haben, diese Themen voranzubringen.
Dabei bin ich für jede:n dankbar, die oder der mich auf diesem Weg mit Impulsen begleitet.
Denn zuallererst bin ich als Mitglied des Europäischen Parlaments Abgeordneter
für meine Heimat in Baden-Württemberg.
Scheut Euch also nicht, daran mitzuwirken und mit mir in Kontakt zu treten.
Um als einziger sozialdemokratischer Europaabgeordneter im Land für alle erreichbar zu sein,
habe ich zwei Europabüros eröffnet: eines für den badischen Landesteil in Karlsruhe
und eines für den württembergischen Landesteil in Stuttgart.
Diese könnt Ihr bereits per Mail (rene@repasi.eu) oder telefonisch (+49 721 4671 2831) kontaktieren.
Mein neuer Büroleiter Tim Strobel steht Euch dabei als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ich lade euch herzlich dazu ein, mir und meiner Arbeit auf LinkedIn
(https://www.linkedin.com/in/rene-repasi/)
und Twitter (https://twitter.com/repasi) zu folgen.
Ein Newsletter und weitere Kanäle in den sozialen Medien werden folgen.
Auf meiner Website (www.repasi.eu), die sich noch im Aufbau befindet,
könnt ihr euch für meinen Newsletter eintragen.
Europa braucht klare Kante gegen Steuertrickser, Finanzjongleure und unkontrollierte Marktmacht.
Ich freue mich, diesen Kampf mit Euch gemeinsam führen zu dürfen.
Lasst uns unser Europa gemeinsam gestalten!
Solidarische Grüße,
Euer René
Prof. Dr. René Repasi MdEP
Mitglied des Europäischen Parlaments
Mail EP: rene.repasi@europarl.europa.eu
Mail Wahlkreis: rene@repasi.eu
hompage: Prof. Dr. René Repasi MEP